Frontlader transportiert Abfall

News von der AWG

| News

Aufruf zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung mit Ministerin Wiebke Osigus

Die Europäische Woche der Abfallvermeidung ist europaweit die größte Kommunikationskampagne zum Thema Abfallvermeidung. Ministerin Wiebke Osigus stattete uns am 06. Juni in Bassum einen Besuch ab, um zu einer aktiven Teilnahme an der Aktionswoche aufzurufen.

mehr lesen

| News

Förderung der Metropolregion Nordwest für Gemeinschaftsprojekt mit 50.000 Euro

Ein von der AWG Bassum eingereichtes Projekt wird mit 50.000 Euro aus dem Förderfonds der Metropolregion Nordwest unterstützt. Über einen Zeitraum von 18 Monaten, soll die Gewinnung und Aufbereitung von organischen und mineralischen Bestandteilen im Rest- und Gewerbeabfall im Fokus stehen.

mehr lesen

| News

Mehr als 4.500 Teilnehmende bei "Wir räumen auf" 2023

Auch in diesem Jahr haben sich zahlreiche Gruppen bei der Aktion "Wir räumen auf" beteiligt, um ihre Gemeinde, ihr Dorf oder ihre Stadt ein bisschen sauberer zu machen. Als Initiatorin der Aufräumaktion freuen wir uns als AWG Bassum über die rege Teilnahme und das ungebrochene Engagement.

mehr lesen

| News

50 Jahre auf drei Säulen

Den Abschluss unseres Jubiläums „50 Jahre Kreislauf- und Abfallwirtschaft im Landkreis Diepholz“ feiern wir derzeit mit einer Wanderausstellung, die in den kommenden Monaten durch die Rathäuser der Städte und (Samt-)Gemeinden ziehen wird. Drei Säulen zeigen anschaulich, wie sich die Abfallwirtschaft entwickelt hat und geben Einblicke in unsere Arbeitsbereiche und unser Engagement.

mehr lesen

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. Sie können jederzeit ihre Einstellungen prüfen oder anpassen in dem sie auf "Cookie-Einstellungen" im Footer klicken (ganz unten auf dieser Webseite).

Bestätigen Alle akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analyse

Wir sammeln anonyme Daten über Nutzung und Funktionalität unserer Seite. Wir nutzen diese Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern. Hierfür verwenden wir Google Analytics (Cookies: _ga: enthält eine zufallsgenerierte User-ID anhand derer Google Analytics wiederkehrende User wiedererkennen kann, Lebensdauer 2 Jahre, Typ HTTP; _ga_*: dient zur Speicherung des Sitzungsstatus, Lebensdauer 2 Jahre, Typ HTTP)

Drittanbieter Inhalte

Hiermit sind Inhalte von Dritten wie Videos von YouTube oder Karten von Google Maps betroffen. Wenn hier nicht zugestimmt wird kann eine Einwilligung an der entsprechenden Stelle auf der Webseite mit Videos oder Maps vorgenommen werden.