Abfälle gar nicht erst entstehen lassen
Der Zero-Waste-Gedanke, also die größtmögliche Reduzierung von Abfällen im eigenen Alltag, ist zum Lifestyle-Trend geworden. Einrichtungen wie Sozialkaufhäuser, Tauschbörsen und Second-Hand-Shops sind ideale Anlaufstellen für diesen Lebensstil. Auf der einen Seite können nicht mehr benötigte Sachen gespendet werden, von denen auch Menschen mit geringeren finanziellen Mitteln profitieren können. Auf der anderen sind sie wahre Schätzchen-Fundgruben. Verpackungen können derweil mit einem Einkauf in Unverpacktläden vermieden werden. Abfälle vermeiden, Ressourcen schützen. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Anlaufpunkten im Landkreis Diepholz.
Angebote der AWG Bassum
Sozialkaufhäuser
Hinweise zur Anlieferung von Kleidung bei DRK-Einrichtungen
- Die Anlieferung der Kleidung muss in Kartons oder Wäschekörben erfolgen - Plastiksäcke werden nicht angenommen.
- Die angelieferte Ware muss intakt, sauber und weiterverkaufbar sein.
- Die Ware wird ausschließlich persönlich zu den Öffnungszeiten entgegengenommen.
- Angenommen werden nur haushaltsübliche Mengen, keine Haushaltsauflösungen.









Second-Hand-Shops





Reparatur-Cafés









